tabac

Produits naturels purs à base de tabac de campagne suisse.

Tabac frais du champ, maison

Heimat Tabak est fabriqué à partir de tabac suisse 100 % naturel, sans additifs ni arômes. Contrairement à de nombreuses cigarettes classiques, il ne contient aucun additif artificiel, ce qui en fait un produit 100 % naturel. Cela garantit une expérience de fumée authentique et pure.

Nahaufnahme einer blühenden Tabakpflanze mit rosa Blüten.
Hand greift nach getrocknetem Tabakblatt.
Jutesack mit Heimat-Aufdruck gefüllt mit Tabakblättern.

tabac de campagne suisse

Heimat Tabak est fabriqué à partir de tabac suisse 100 % naturel, sans additifs ni arômes. Contrairement à de nombreuses cigarettes classiques, il ne contient aucun additif artificiel, ce qui en fait un produit 100 % naturel. Cela garantit une expérience de fumée authentique et pure.

Le tabac provient de zones de culture suisses, où il pousse dans des conditions naturelles, dans des champs suisses. Cet approvisionnement rigoureux garantit une qualité et une pureté élevées, contrairement au tabac importé, souvent soumis à des procédés industriels et à des additifs.

Heimat Tabak est transformé dans une petite usine spécialisée à Steinach, au bord du lac de Constance. Passion et patience sont au cœur du processus de fabrication. Cela permet un traitement personnalisé et précis du tabac, un niveau de qualité que les grandes usines ne peuvent garantir avec la même exigence.

Heimat Tabak

Swiss Made Naturtabak aus Schweizer Landwirtschaft

Heimat Tabak wächst ausschliesslich auf Schweizer Feldern, wird in Payerne fermentiert und in Steinach am Bodensee verarbeitet. Jeder Schritt ist dokumentiert und rückverfolgbar – Swiss Made, von der Saat bis zum fertigen Produkt.

Wer Tabak online kaufen möchte und Wert auf klare Herkunft legt, findet bei Heimat ein Produkt, das Transparenz, Handwerk und Regionalität vereint.

Die Besonderheit unseres Schweizer Tabaks

Wer Schweizer Tabak kaufen möchte, entscheidet sich bewusst für Regionalität und klare Herkunft. Heimat Tabak wächst ausschliesslich auf Schweizer Feldern und ist fern von globalen Mischungen. Jeder Schritt, vom Anbau bis zur Verarbeitung, bleibt in der Schweiz und ist lückenlos dokumentiert. Dieses Mass an Transparenz und Rückverfolgbarkeit macht Heimat Tabak zu etwas Besonderem: Du weisst genau, woher er stammt und wie er verarbeitet wurde. Unser Tabak wird ausschliesslich nur mit Wasser in unserer Manufaktur behandelt und veredelt.

Was unseren Tabak ausmacht

Herkunft des Tabaks: Schweizer Landwirtschaft, regionaler Anbau.
Ohne Zusatz- und Aromastoffe. Naturbelassen.
100 % naturbelassener Schweizer Tabak
Rückverfolgbar vom Feld bis zum Produkt.
Gleichmässig geschnitten für optimales Drehen & Stopfen, nicht zu grob, nicht zu fein.
Verarbeitung: Fermentiert in Payerne, veredelt in Steinach (SG).

Schritt für Schritt

10 Schritte zur Tabak-Herstellung

So entsteht Dein Heimat Tabak, den Du direkt bei uns kaufen kannst. Wir sind ein Familienbetrieb und vom Feld bis in die Manufaktur ist alles 100 % Schweiz. Klar dokumentiert und nachvollziehbar.

  1. Anbau & Pflege (Schweizer Felder)
    Ausgewählte Parzellen, regionale Bauern, kurze Wege. Unser Tabak wächst in der Schweiz. Das ist die Basis für unsere konstante Qualität.
  2. Ernte von Hand
    Reife Blätter werden schrittweise gelesen. So bleibt der natürliche Reifegrad jeder Pflückung stimmig und die Chargen werden sauber getrennt.
  3. Transport nach Payerne (VD)
    Direkt nach der Ernte geht es ins Fermentationszentrum. Die Logistik bleibt regional, damit der Weg vom Feld zur Verarbeitung kurz bleibt.
  4. Fermentation in Payerne
    Unter kontrollierten Bedingungen reifen die Blätter. Temperatur, Feuchte und Zeit werden protokolliert. Jede Charge erhält ihr eigenes Fermentationsprofil.
  5. Entstielen – Blatt für Blatt
    Nach der Reife werden die Mittelrippen entfernt. Dieser Schritt sorgt für eine gleichmässige Blattstruktur für die spätere Mischung.
  6. Weiter nach Steinach (SG) – Manufaktur am Bodensee
    In Steinach wird ausschliesslich Schweizer Tabak verarbeitet. Hier entstehen die Blends, hier wird kalibriert, geschnitten und final aufbereitet.
  7. Veredelung mit Schweizer Bergquellwasser
    Die Blätter werden schonend befeuchtet und vorbereitet. Ziel: eine gleichmässige Verarbeitung und ein stimmiger Schnitt.
  8. Schnitt & Kalibrierung
    Je nach Format (z. B. RYO/MYO) wird der Tabak auf Schnittlänge und Feuchtegrad eingestellt. Regelmässige Musterkontrollen sichern die Konsistenz.
  9. Rückverfolgbarkeit & Dokumentation
    Vom Feld über Payerne bis Steinach: Jede Charge ist ohne Lücke dokumentiert. So weisst Du, woher Heimat Tabak stammt und wie er verarbeitet wurde.
  10. Finale Mischung & Swiss Made Abschluss
    Die Blends „Hell“ und „Dunkel“ werden finalisiert, verpackt und für den Handel bereitgestellt - ohne lange Transportwege.

Heimat Hell & Heimat Dunkel

Die Tabaksorten im Vergleich

Ob Du Heimat Tabak Hell oder Heimat Tabak Dunkel kaufen möchtest: Beide Sorten stammen von Schweizer Feldern, werden in Payerne fermentiert und in Steinach am Bodensee veredelt.

Heimat Tabak Hell: der helle Charakter

Heimat Hell basiert überwiegend auf Virginia Tabak aus der Schweiz.

  • Charakter: heller Blend mit goldener Farbe
  • Geschmack: sanfte Rauchentwicklung, feine Süsse, klarer Abgang
  • Besonderheit: Virginia bringt eine gewisse Leichtigkeit, ergänzt durch eine dezente Burley-Note, die Balance verleiht.
  • Für wen: ideal für alle, die beim Drehen oder Stopfen einen helleren Tabak mit ausgewogenem Charakter bevorzugen.

Heimat Tabak Dunkel: der kräftige Charakter

Heimat Dunkel ist geprägt von Burley Tabak aus der Schweiz.

  • Charakter: dunkler Blend mit markanter Tiefe
  • Geschmack: erdig, nussig, kräftig im Ausdruck
  • Besonderheit: Burley bildet die Basis, Virginia ergänzt mit feiner Finesse, ohne die Stärke zu überlagern.
  • Für wen: die richtige Wahl für alle, die einen charakterstarken, traditionellen Schweizer Tabak suchen.

Warum sollte ich Heimat Tabak kaufen? 

Fabriqué en Suisse

Produits de Suisse, avec des matières premières régionales et de la plus haute qualité.

Produits naturels purs

Sans additifs artificiels, uniquement des ingrédients naturels.

De culture suisse

CBD de haute qualité issu du chanvre régional suisse pour la détente et le bien-être.

Nachhaltigkeit & kurze Wege

Regionale Partner, ohne lange Transportwege, Produktion direkt in der Schweiz.

FAQ zu Heimat Tabak

Heimat Tabak ist ein Tabakprodukt aus Schweizer Landwirtschaft. Er wächst ausschliesslich auf Schweizer Feldern, wird in Payerne (VD) fermentiert und in unserer Manufaktur in Steinach am Bodensee verarbeitet. Jeder Schritt ist dokumentiert und rückverfolgbar – Swiss Made von der Saat bis zum fertigen Produkt.

Der Tabak für Heimat stammt ausschliesslich aus der Schweiz. Regionale Bauern bauen ihn an, die Wege bleiben kurz und die Herkunft ist lückenlos nachvollziehbar.

Die Herstellung erfolgt Schritt für Schritt in der Schweiz:

  • Handernte auf Schweizer Feldern
  • Fermentation in Payerne (VD)
  • Entstielen der Blätter
  • Veredelung in Steinach (SG) mit Schweizer Bergquellwasser

    So entsteht Swiss Made Tabak, verarbeitet nach traditionellen Methoden.

Ja. Heimat Tabak wird in seiner ursprünglichen Form verarbeitet – ohne Aromatisierung oder technische Geschmacksverstärker.

Das natürliche Aroma und die leichte Süsse stammen ausschliesslich aus den Tabakblättern selbst. Ein externer Zusatz von Zucker oder Aromen erfolgt nicht.

  • Heimat Hell (Virginia-basiert, heller Charakter)
  • Heimat Dunkel (Burley-basiert, kräftiger Charakter)

    Beide Sorten sind vollständig in der Schweiz angebaut und verarbeitet.

Heimat Tabak erfüllt viele Kriterien, die Konsumenten von Bio erwarten: pestizidfreier Anbau, gentechnikfrei, kurze Wege, regionale Verarbeitung. Eine offizielle Bio-Zertifizierung liegt nicht vor, die Herstellungsweise entspricht jedoch einem naturbelassenen Produkt.

Heimat Tabak steht für ein Versprechen: Alles bleibt in unserer Heimat. Der Tabak wächst auf Schweizer Feldern, wird in Payerne fermentiert und in Steinach am Bodensee verarbeitet – bis hin zum fertigen Produkt.

Auch die Verpackungen stammen von Betrieben aus der Region. Damit fördern wir die lokale Wirtschaft, unterstützen Landwirte aus der Nachbarschaft und halten die Transportwege bewusst kurz.

Das Ergebnis: Heimat Tabak weist einen der kleinsten CO₂-Fussabdrücke in der Tabakindustrie auf. Während globale Konzerne auf weltweite Lieferketten setzen, arbeiten wir mit regionalen Kreisläufen – für Transparenz, für Qualität, für unsere Gemeinschaft. Heimat bedeutet Herkunft und Verantwortung zugleich.

Der beste Weg ist unser Online-Shop (heimatkult.ch). Hier können Sie direkt beim Hersteller bestellen – sicher, bequem, ohne Zwischenhandel. Zusatzaktionen, kleine Auflagen und neue Sorten werden dort früh angekündigt. Stationär verfügbar ist Heimat in ausgesuchten Schweizer Partnerläden – immer frisch und regional.

Ja. Neben dem Online-Shop findest Du Heimat Tabak auch stationär – unter anderem bei k kiosk, avec, Coop Pronto, SPAR, Avia-Tankstellen sowie in ausgewählten Fachgeschäften.

Manufaktur Qualität. Handarbeit. Swiss Made. Schweizer Tabak. Erfahre mehr auf heimatkult.ch Shop.

Für den Markteintritt in Deutschland und Österreich sind erste Schritte in Vorbereitung. Informationen zur Expansion veröffentlichen wir laufend auf heimatkult.ch.

Ja. Jeder Schritt – vom Feld über die Fermentation bis zur Manufaktur – ist dokumentiert. Damit ist volle Transparenz und Rückverfolgbarkeit garantiert.

Heimat Tabak ist Manufaktur-Tabak – kultiviert auf Schweizer Feldern, verarbeitet in kleinen Mengen, vielfach von Hand. Jede Ernte wird separat fermentiert und veredelt.

Industrieller Tabak dagegen entsteht in globalen Mischungen, standardisiert, in anonymen Grossanlagen. Heimat Tabak bleibt lokal, nachvollziehbar, Swiss Made in Small Batches.

Das Ergebnis ist kein austauschbares Industrieprodukt, sondern Tabak mit Herkunft, Charakter und Handwerk – ein Genuss, den man schmeckt und versteht.

Heimat Tabak entsteht in einer kleinen, familiengeführten Manufaktur am Bodensee. Die Mengen sind bewusst limitiert, weil unser Anspruch Qualität vor Masse ist.

Wir verarbeiten ausschliesslich Tabak aus schweizer Herkunft, frisch, in Chargen, die überschaubar bleiben – so wie es Tabak verdient. Vieles geschieht noch von Hand, mit Geduld und Präzision.

Darum gibt es Heimat Tabak nur in Small Batches – eine bewusste Entscheidung für Handwerk, Herkunft und Echtheit. Jeder Blend trägt die Handschrift unserer Region, unserer Bauern und unserer Manufaktur.

Heimat Tabak ist ein Bekenntnis zu Ehrlichkeit und Herkunft. Während viele Tabakmarken global mischen und Zusatzstoffe einsetzen, bleibt Heimat vollständig in der Schweiz verwurzelt.

Unser Tabak wächst auf Schweizer Feldern, wird in Payerne fermentiert und in Steinach veredelt – transparent dokumentiert, ohne technische Manipulation, verarbeitet in Small Batches.

Diese konsequente Klarheit macht Heimat Tabak zu dem, was wir ihn nennen: ehrlicher Tabak. International tragen wir diese Haltung mit dem Namen „Heimat – The Honest Cigarette“ nach aussen.

Ja. Wir verwenden ausschliesslich gentechnikfreies Saatgut und setzen keine genetisch veränderten Organismen ein.

Ja. Heimat Tabak enthält keine tierischen Inhaltsstoffe. Auch die Filter und Verpackungsmaterialien sind frei von tierischen Bestandteilen.

Ja. Weder bei den Pflanzen noch bei den Produkten werden Tierversuche durchgeführt. Heimat Tabak ist garantiert tierversuchsfrei.

Nein. Heimat Tabak wird traditionell verarbeitet, ohne technische Zusätze wie Ammoniak oder andere Verbrennungsbeschleuniger.

Heimat Tabak ist in verschiedenen Formaten erhältlich – als Feinschnitt zum Drehen (RYO), als Volumentabak zum Stopfen (MYO) sowie als fertige Blends (Hell & Dunkel).

Am besten kühl, trocken und luftdicht verschlossen. So bleibt die Mischung frisch und konsistent.

Swiss Made

Produkte aus der Schweiz, mit regionalen Rohstoffen und höchster Qualität.

Reine Naturprodukte

Frei von künstlichen Zusatzstoffen, nur natürliche Zutaten.

Aus Schweizer Anbau

Hochwertiges CBD aus regionalem Schweizer Hanf für Entspannung & Wohlbefinden.